Dan Schmidt
Über mich
​
Mein Name ist Dan Schmidt. Ich bin Physiotherapeut B.Sc. mit einem Studium der angewandten Therapiewissenschaften.
​
Während meinen knapp 20 Jahren Berufserfahrung in der physiotherapeutischen Praxis am Patienten habe ich Zertifikate wie Manuelle Therapie, Lymphdrainage und Ödemtherapie, Funktionelle Therapie am Gerät, Funktionelle Anatomie sowie Kinesiologie und Taping absolviert. In dieser Zeit habe ich Therapieeinrichtungen leiten dürfen und meine Erfahrungen innerhalb der Lehre an deutschen sowie internationalen Hochschulen als Dozent weitergegeben. Durch meine künstlerische Arbeit, für die ich unter anderem im Anatomischen Institut Leipzig präparieren durfte, und meine enge Verbindung zu japanischen Kampfkünsten wie Karate, Kendo, Iaido und Kobudo, die ich seit meiner frühen Kindheit betreibe, habe ich einen mehrdimensionalen und ganzheitlichen Zugang zum menschlichen Körper und seinen funktionellen Zusammenhängen.
​
Während einer Therapie ist es mir wichtig, interdisziplinär, d.h. im engen Kontakt mit möglichst sämtlichen Beteiligten der Gesundheitsberufe, zum Beispiel des behandelnden Arztes oder der behandelnden Ärztin, weiteren Therapeute*innen oder auch den Familienangehörigen, zusammen zu wirken. Dabei stehen Transparenz des Therapieplanes sowie eine individuelle, funktionelle und praktikable Behandlung, im Fokus meiner Arbeit.
Um die Qualität meiner Behandlung gewährleisten zu können, betrachte ich alle physiotherapeutischen Anwendungen als gleichwertig und erachte es leider als notwendig mich vom deutschen Krankenkassensystem zu distanzieren und meine Patienten/innen als freiberuflicher Physiotherapeut privat zu behandeln.
​
Gerne komme ich als Hausbesuch zu Ihnen oder vereinbaren Sie mit mir einen Termin im Praxiskollektiv in Aßling

